Aknenarbenbehandlung mit Microneedling
Aknenarben entstehen durch Veränderungen der Haut nach Abheilung einer schweren Entzündung. Der Körper versucht, beschädigtes Bindegewebe zu „reparieren“ und die Struktur der Haut wiederherzustellen. Wenn der Schaden jedoch zu stark ist, kann er Aknenarben hinterlassen.
Bei der Aknenarbenbehandlung mit Microneedling wird die betroffene Stelle mit einem so genannten Dermaroller behandelt und es werden kleine Nadelstiche in die Haut eingebracht. Dies simuliert eine Schädigung der Haut und stimuliert gleichzeitig die Bildung von neuem Kollagen. In diesem Zustand ist frisch geschädigte Haut sehr aufnahmefähig, was dazu führt, dass sich verschiedene Stoffe wie Hyaluronsäure, Antioxidantien und Vitamine in die Haut einschleichen können.

Preise für Aknenarbenbehandlung
-
1. Beratung für die Aknenarbenbehandlung ist Gratis
30 Min
-
Microneedling Aknenarbenbehandlung Pro Zone ab CHF 180
45 Min
-
Microneedling Aknenarbenbehandlung ganzes Gesicht ab CHF 500
1 Std
-
Microneedling Aknenarbenbehandlung ganzes Gesicht 3-er Abo CHF 1350
1 Std
-
Microneedling Aknenarbenbehandlung Dehnungsstreifen CHF 400
45 Min
-
Microneedling Aknenarbenbehandlung Ganzes Gesicht, Hals und Decoltee CHF 690
1 Std 30 Min
Ein Dermatologe kann zur Aknenarbenbehandlung verschiedene Methoden anwenden, die er aufgrund seiner persönlichen Befunde auswählt. Welche Behandlung jeweils am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie Alter, Hauttyp und Schweregrad der Beschwerden ab.
Interessieren Sie sich für eine Aknenarbenbehandlung mit Microneedling? So können wir das Hautbild bestehender Aknenarben verbessern und Ihnen Lebensqualität zurückgeben. Reduzieren Sie kosmetische Störungen und Schmerzen.
Welche Arten von Aknenarben gibt es?
- Atrophische Narben – Diese werden allgemein auch als „Eispickelnarben“ bezeichnet. Sie entstehen, wenn eine Wunde nicht richtig heilt und zu wenig Bindegewebe gebildet wird. Unter dem umgebenden Gewebe bildet sich dann eine Narbe mit einer kleinen sichtbaren Vertiefung.
- Hypertrophe Narben –
Sie können hypertrophe Narben an einer Beule in der Haut oder im Narbengewebe erkennen. Wo ein entzündeter Pickel ist, produziert die Haut „schlechtes“ Gewebe. Dies unterscheidet sich von der Struktur von gesundem Gewebe. Es erscheint dicker und bedeckt die umgebende Haut. - Keloide –
Wächst die Narbe unkontrolliert und erstreckt sich im Vergleich zur hypertrophen Form auf andere Hautareale, wird diese Wundheilungsstörung als Keloid bezeichnet. Diese Art von Narbenbildung kann (selten) bei Akne auftreten, ist aber häufiger nach Verbrennungen oder Verätzungen
Wie werden Aknenarben entfernt?
Haben Sie Aknenarben, die Sie loswerden möchten? Dann haben Sie mehrere Möglichkeiten – je nach Art, Grösse und Form der Narbe. Eine Aknenarbenbehandlung kann jedoch erst nach Überwindung der Akneerkrankung erfolgen.
Eine vollständige Narbenentfernung ist leider nicht möglich. Narben können jedoch deutlich weicher werden und weniger auffällig erscheinen. Und: Ihr Hautbild kann sich im Laufe der Jahre von selbst verbessern.